Mit den Befehlen dieses Menüs können Sie bestimmen, welche Teile der Programmoberfläche wo und wie angezeigt werden. Wenn Sie noch nicht sicher sind, wie The Bat! angezeigt werden soll, überspringen Sie diese Seite und schauen Sie sich zunächst das Hauptfenster an!
Dieser Befehl bewirkt, daß die in der Liste markierte eMail jeweils in einem Fenster z. B. in der unteren Bildschirmhälfte angezeigt wird. Den Anzeigeort können Sie mit dem Befehl Fensteraufteilung bestimmen.
Dieser Befehl blendet ein kleines Adreßfenster ein, da den Namen und die eMail-Adresse der jeweils markierten Nachricht anzeigt.
... blendet ein Memo zur jeweils markierten Nachricht ein.
Gemeint ist eine schmale Leiste am unteren Bildschirmrand, die dieser Befehl ein- und ausschaltet.
... blendet im Fensterteil Ordner (oben links) für Ihr eMail-Konto zwei weitere Kartenlaschen ein und aus.
![]() |
Hier können Sie unter sieben Varianten auswählen probieren Sie's aus! Die verwendeten Kürzel bedeuten übrigens: KL = 'Kontoliste', NL = 'Nachrichtenliste', NV = 'Nachrichtenvorschau'.
Die Einstellung "Ansicht|Anzeigefilter|Alle Nachrichten" bzw. Strg++ zeigt alle Nachrichten an, während die nächsten acht Befehle die Anzeige einschränken. Mit der Option Erweiterte Filter... läßt sich ein Filter feiner differenzieren. | ![]() |
![]() |
![]() |
Gemeint ist eine dunkel unterlegte Fensterzeile ungefähr in der Mitte des Bildschirms über dem Nachrichtenfenster. Da sie die Kopfzeilen der jeweils markierten Nachricht darstellt, ist sie nur sichtbar, wenn "Nachrichtenvorschau" angeklickt ist. Sie haben hier die Möglichkeit, den Nachrichtenkopf ein- und auszuschalten (mit der Maus oder Umschalt+Strg+H) sowie die Elemente zu bestimmen, die er anzeigen soll. Sinnvoll ist, mindestens Absender, Adressat(en) und Betreff zu aktivieren, also "Von:", "CC:", "BCC:" und "Betreff:". Ein aktiviertes Element ist übrigens nur sichtbar, wenn die jeweilige eMail es mitliefert.
Der letzte Befehl führt zur Karte "Definition Nachrichtenkopf", die auch über "Optionen|Benutzereinstellungen...|Definition Nachrichtenkopf" erreichbar ist: Hier lassen sich die Datenfelder des Nachrichtenkopfes festlegen .
Nachrichten werden im Hauptfenster in Listen dargestellt. Die Detailinformationen zu diesen Nachrichten werden in Spalten dargestellt, die sich über Ansicht|Spalteneinstellung Nachrichtenliste... ein- und ausblenden und verändern lassen. Die Bezeichnung der letzten Spalte, Nachrichten-ID:, ist am Ende der Liste nicht mehr sichtbar und meint eine Nummer zur Identifizierung einer eMail.
Schauen wir uns nun das Hauptfenster von The Bat! mit den Unterordnern Ihres Kontos und den entsprechenden Nachrichtenlisten an ...
Falls am linken Bildschirm-Rand keine Verweisleiste zu sehen ist, klicken Sie bitte auf , um den gesamten Frameset anzuzeigen.
![]() |
![]() |
Hauptfenster |